Herzlich willkommen!
Auf diesen Seiten erzählen wir von unseren Erfahrungen und stellen Hinweise zur Verfügung, um zu ermutigen und zu erwärmen, damit mehr und mehr aufbrechen, um beherzt mit ihrer Stimme und ihren Geschichten durch die Welt zu ziehen, um zu hören und zu erzählen. Und zum Erzählen gehört auch immer die Stille.
Wir erzählen alle frei, herzlich, gekonnt, und wir lieben unseren Beruf.
Wir gehen dorthin, wo Menschen in Not sind und wo Begegnungen durch Geschichten möglich werden, gut tun und inspirieren zu wachsen.
Aktuelles

14. Oktober 2023
Märchen als Brücke zwischen den Kulturen
Ein Workshop mit Dirk Nowakowski
➔ Info zum download (PDF)

11./18./25. September 2023
Storytelling für Kinder — Fortbildung für Syrische Lehrer:innen im Erdbebengebiet
Online-Fortbildung mit Mohammed Kelo & Britta Wilmsmeier
In Kooperation mit Notfallpädagogen ohne Grenzen e.V.

Juni — Dezember 2023
Worte mit Flügeln
Von Juni bis Dezember 2023 finden jeden Donnerstag Erzählverstaltungen für Kitas in der Kinder- und Jugendbibliothek Spandau statt unter der Leitung von Maria Gonzales, Kathleen Rappolt, Suse Weisse und Britta Wilmsmeier.

Berlins junge Storyteller
Ein Schuljahr lang haben die Kinder der 3. Klassen der Schweizerhof Grundschule Geschichten und Märchen gehört, selbst erzählt, Titel gefunden und dazu gemalt. Am 19.6.2023 erzählen sie ausgewählte Geschichten vor Publikum in der Märchenhütte und werden in einer kleinen Zeremonie zu Berlins jungen Storyteller gekürt.
Mit freundlicher Unterstützung von Erzähler ohne Grenzen e.V.

Erzählen bildet Sprache 2023
2017 wurde das Projekt Erzählen bildet Sprache von der Hauptjugendbibliothek Spandau mit GeschichtenWelten unter der Leitung von Kathleen Rappolt, das erste Mal initiiert und findet in diesem Jahr zum fünften Mal statt. Bisher haben insgesamt 12 Schulen mit Klassen mit erhöhtem Sprachförderbedarf an diesem Projekt teilgenommen. In diesem Jahr werden auch wieder drei Schulen teilnehmen. Im Herbst 2023 wird es unter dem Dach von Erzähler ohne Grenzen e.V. wieder von Maria Carmela Marinelli, Kathleen Rappolt und Britta Wilmsmeier ausgeführt.

Januar — April 2023
Internationales Erzähl-Karussell
Erzähler ohne Grenzen ist Teil von Netzwerk der Wärme — #gemeinsam geht besser

Oktober 2020 — März 2023
Erzähler ohne Grenzen ist Teil einer deutsch-türkischen Arbeitsgruppe zur Entwicklung von Storytelling für eine inklusive Gesellschaft.
In dem Projekt „Alle Zusammen“ arbeiten u.a. deutsche und türkische Storyteller. Sie definieren Herausforderungen und Lösungen in ihrer Arbeit mit Storytelling in Bezug auf Inklusion, Mehrsprachigkeit und sozio-kulturelle Diversität und entwickeln Trainingsprogramme.
➔ zur Projektwebsite.…
➔ Pojektpräsentation zum Download (PDF)
➔ Berichte