Es ist wieder soweit. Wir organisieren alle zwei Jahre für alle Interessierten einen Präsenz-Workshop im Anschluss an unsere Mitgliederversammlung. Alternierend laden wir im darauffolgenden Jahr zu einem Online Workshop ein - immer im Oktober.
In diesem Jahr wollen wir uns mit unserem wichtigsten Arbeitswerkzeug auseinandersetzten - unserem Körper. In einem dreiteiligen Workshop werden wir uns dem Thema Bewegung mit Hilfe von Tanz nähern, Stimme durch eine gemeinsame Stimmreise und dem Geist mit einer Teezeremonie und einem gemeinsamen Kunstwerk.
Wir laden euch ein gemeinsam ein paar mehr Ecken eures Körpers kennenzulernen. Der Workshop ist offen für alle Menschen mit jeder Art von Körperlichkeit.
Die Workshops werden geleitet von der Tänzerin Ini Dill (AUT), Jesper la Cour (DK) und Martin Bernhard (D).
Alle Teilnehmer:innen sind zu einem gemeinsamen Mittagessen vor Beginn der Workshops eingeladen.
Wir freuen uns sehr, dass es in diesem Jahr in Kooperation mit unseren Kolleg:innen vor Ort und dem Erzählraum stattfindet.
Hier alle Informationen im Detail:
Lalala Move mit Ini
Für alle, die an Bewegung interessiert sind, unabhängig von ihrer Erfahrung, ihres Alters oder ihren physikalischen Einschränkungen. Wir schaffen einen Begegnungsraum auf physikalischer Ebene. So wird die Gemeinschaft durch ein gemeinsames körperliches Miteinander gestärkt. Diese Praxis basiert auf der Grundlage, dass Bewegungen in jedem von uns zu jeder Zeit existieren. So wie auch gesellschaftliche Bewegungen zu jeder Zeit vorhanden sind.
Klanguniversum mit Jesper la Cour
Wir laden euch ein in ein poetisches Universum aus Klängen, die wir bereits in uns tragen. Unsere Stimmen ohne Worte und ohne bekannte Melodien werden sich gegenseitig auf dieser improvisierten Reise unterstützen und begleiten.
Kraft für Neues mit Martin Bernhard
In einer gemeinsamen Teezeremonie werden wir uns der Gedanken bewusst, die uns umgeben. Wir beruhigen, was uns bewegt und lassen unsere Gedanken zur Ruhe kommen. Die Konzentration auf den jetzigen Moment bei der Zubereitung des Tees, die umgebende Wärme und die Ruhe im Geist lassen uns entschleunigen und Kraft schöpfen. Diese Energie wollen wir anschließend nutzen, um gemeinsam ein kleines Kunstwerk entstehen zu lassen.
Wann: 18. Oktober 2025, 12:30 - ca. 20 Uhr
Wo: Haus Steinstraße e.V. Steinstraße 04275 Leipzig
Ablauf:
12:30 Uhr gemeinsame Mittagessen
14 Uhr Beginn der Workshops, jeweils ca. 80 Minuten inkl. Reflektionszeit
Ende ca. 18:30 Uhr
Gemeinsames Ausklingen am Abend mit Resten des Mittagessens und eigenen Getränken.
TNZ: nicht mehr als 20
Workshop in deutsch und englisch möglich
Anmeldung bis spätestens 3. Oktober 2025 unter
mail@erzaehler-ohne-grenzen.de
Kosten inkl. Mittagessen:
Für Nicht-Mitglieder 45,00 Euro (Mitglieder umsonst, Kolleg:innen aus dem Netzwerk 25,00 Euro)
Gerne als Spende an:
GLS Gemeinschaftsbank IBAN: DE93 4306 0967 2070 1875 00 BIC: GENODEM1GLS
Wir freund uns auf euch!
Es grüßen herzlich
Britta & Martin
---
It's that time again. Every two years, we organize a face-to-face workshop for all interested parties following our biannual general meeting. Alternately, we invite you to an online workshop the following year - always in October.
This year, we will look at our most important working tool - our body. In a three-part workshop we will approach the topic of movement with the help of dance, voice through a shared vocal journey and the mind with a tea ceremony and a joint work of art.
We invite you to get to know a few more corners of our bodies together. The workshop is open to all people with any kind of physicality.
The workshops will be led by a dancer Ini Dill (AUT), Jesper la Cour (DK) and Martin Bernhard (D).
All participants are invited for lunch before the workshops starts.
We are very happy that this year it will take place in cooperation with our colleagues from Erzählraum in Leipzig.
Here is all the information in detail:
Lalala Move with Ini Dill
For everyone who is interested in movement, regardless of their experience, age or physical limitations. We create a meeting space on a physical level. This strengthens the community through physical togetherness. This practice is based on the premise that movement exists in all of us at all times. Just as social movements exist at all times.
Sound Universe with Jesper la Cour
We will invite you into a poetic universe through sounds we already carry with us. Our voices with no words and no known melodies will support and accompany each other on this improvised voyage.
Strength for new things with Martin Bernhard
In a joint tea ceremony, we become aware of the thoughts that surround us. We calm what moves us and let our thoughts come to rest. Concentrating on the present moment while preparing the tea, the surrounding warmth and the peace of mind allow us to slow down and recharge our batteries. We then use this energy to create a small work of art together.
When: October 18, 2025, 12:30 - approx. 8 p.m.
Where: Haus Steinstraße e.V. Steinstraße 04275 Leipzig
Procedure:
12:30 p.m. Lunch
2 p.m. Start of the workshops, each lasting approx. 80 minutes inkl. reflection time
End approx. 18:30
In the evening we will finish together with leftovers from lunch and our own drinks.
Participants: no more than 20
Workshops are in German and English
Registration by October 3, 2025 at the latest
mail@erzaehler-ohne-grenzen.de
Costs incl. lunch
For non-members 45.00 euros (members free of charge, colleagues from the network 25.00 euros)
Gladly as a donation to:
GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE93 4306 0967 2070 1875 00
BIC: GENODEM1GLS
We look forward to seeing you!
Britta & Martin |